Runder Tisch - Ein Austausch zwischen Bezirksvorsteher und Bezirksjugend
Am Freitagabend, den 31.01.2020, hatte der Bezirksälteste Gerald Unruh die Jugendlichen aus den Gemeinden Magdeburg-Süd, -Neustadt, Burg, Wolmirstedt und Schönebeck zusammen mit unseren Jugendleitern und Vorstehern recht herzlich zu einem entspannten Themenabend über die Jugendseelsorge im Bezirk eingeladen.
Der Bezirksvorsteher wollte zum einen die Lage vor Ort kennen lernen, was läuft bisher gut und was nicht. Wie wird die Jugendarbeit in den einzelnen Gemeinden gehandhabt?
Zum anderen wollte er mit uns auch an möglichen Verbesserungen arbeiten, z. B. wie können wir unsere Zusammenkünfte schöner gestalten.
Zum Einstieg war eine Präsentation zum weiteren Ablauf des Abends vorbereitet, die auch Informationen gab, wie unsere Kirche das Thema kirchliche Jugendarbeit sieht.
Um danach näher mit uns ins Gespräch zu kommen, wurden in der Mitte unseres Stuhlkreises Zettel mit verschiedenen Stichworten ausgebreitet, so beispielsweise „Mitwirkung in der Gemeinde“, „Kontakt zum Vorsteher“, „Kommunikation von Entscheidungen“, „Jugendseelsorge (JA/ NEIN)“ und noch einige mehr (siehe Bild).
Nun lag es an jedem selbst, ob er sich von diesen Zetteln einen nahm und sich zu dem Thema äußern wollte. Und nach einigen mutigen Griffen waren es schon ein paar Zettel weniger auf dem Boden und mehr in den Händen der Jugendlichen.
Es wurde diskutiert und austauscht: Die Jugendlichen, die sich einen Zettel genommen hatten, kamen zuerst mit dem Bezirksältesten über das gewählte Thema ins Gespräch und nach und nach schalteten sich auch die anderen Jugendlichen ein und diskutierten fleißig mit. Bis wir irgendwann im Kreis herum waren und viele Zettel und Themen besprochen hatten.
Danach gingen wir mit unseren Smartphones an die Stehtische rund um den Beamer, wo es zum Abschluss eine kleine Abstimmung geben sollte, in der die Jugendlichen anonym auf Fragen antworten oder abstimmen konnten. So hatten auch die schüchternen die Möglichkeit eine völlig loyale Auskunft zu geben.
Dieser Gesprächsabend war sehr hilfreich und schön, da auch Impulse von anderen Gemeinden und Jugendlichen kamen. Dadurch konnten wir auch über eventuelle Probleme oder kritische Themen zusammen reden und nach möglichen Lösungen suchen. Wir haben uns in unseren Problemen verstanden und nicht alleine gelassen gefühlt. Auch der Austausch mit unserem Bezirksältesten war sehr informativ und hilfreich. Deshalb sind wir ihm dankbar, dass er uns die Gelegenheit bot, solche Themen mit ihm zu besprechen.
Dieses Engagement zu spüren, das Bedürfnis, die Jugend so schön wie möglich zu gestalten und Unterstützung von „oben“ zu erfahren, war meiner Meinung nach ein schönes Gefühl. Ein mehr als gelungener Abend, so dass man dieses Konzept in der Zukunft weiterführen sollte, um dadurch einen Austausch zwischen Jugend und Amtsbrüdern zu ermöglichen.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.