Richtfest des neuen Gemeindehauses in Halberstadt
Am Abend des 8. August 2023 konnte die Gemeinde Halberstadt gemeinsam mit ihren Gästen das Richtfest ihres Gemeindehauses in der Südstraße feiern.
Den Auftakt zur Feier bildete ein von der Instrumentalgruppe vorgetragenes Musikstück.
Gemeindevorsteher Priester Henning Froese begrüßte Apostel Korbien, Bischof Matthes, Bezirksältesten Unruh, den Architekten Bezirksevangelist i.R. Wilhelmi, den Geschäftsführer der BBB Massivhaus GmbH Herrn Barner, den Zimmerermeister Herrn Bich, den Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Herrn Kaus und die Gäste aus der Nachbarschaft.
Dann übergab er das Wort an Apostel Korbien.
Dieser sagte, dass man vor etwa sechs Wochen an der selben Stelle stand und auf der Baustelle noch nicht viel sah, nur eine Bodenplatte. Jetzt sei der Glaube schon zum Schauen gekommen und man stehe vor einem fertigen Rohbau.
Wozu feiert man ein Richtfest? Vor allem, um die Arbeit der Handwerker zu würdigen und ihnen zu danken. Man stehe nun dort in doppelter Ehrfurcht: vor Gott, als dem Geber aller Dinge und vor dem Schaffen der Menschen.
Der Apostel stellte das Richtfest unter das Bibelwort aus Psalm 90, 17:
„Und der Herr, unser Gott, sei uns freundlich
und fördere das Werk unserer Hände bei uns.
Ja, das Werk unserer Hände wollest du fördern!“
In einem Gebet dankte er Gott für allen Schutz und alles Gelingen bis hierher. Gott möge allen Beteiligten auch weiter freundlich gesinnt sein und seinen Schutz und Beistand bis zur Fertigstellung dieses Hauses schenken.
Der Zimmerermeister Herr Bich sprach danach auf dem Dach den Richtspruch.
Wegen des einsetzenden Regens bat der Architekt alle Anwesenden ins Haus und gab dort noch einige Erläuterungen zum Bau:
- Erste Gedanken zum Vorhaben eines neuen Kirchenbaues gab es im Jahr 2019.
- Die Grundstücksuche gestaltete sich schwierig. Aber Dank der Ausdauer und Mühe von Bischof Matthes wurde dieses Grundstück gefunden und im Oktober 2021 wurden erste Gespräche mit der BBB Massivhaus GmbH geführt.
- Die Baugenehmigung wurde im März 2023 erteilt und die Grundsteinlegung erfolgte bereits im Juni. Das sei bis jetzt eine enorme Leistung und man gebe sich Mühe, den Terminplan auch weiter einzuhalten.
- Eine Fertigstellung und die Einweihung sind für die erste Hälfte 2024 angedacht.
Ein Lied des Gemeindechores beendete den offiziellen Teil. Danach eröffnete der Vorsteher das Büfett und in gemütlicher Runde klang diese schöne Feier aus.