Gottes Wort in Lautsprache mit begleitenden Gebärden
Ein Gottesdienst für Hörgeschädigte ist für die Gemeinde, in der er stattfindet, stets ein besonderer Höhepunkt. Am letzten Sonntag im August hielt Bischof Rainer Knigge einen solchen Gottesdienst in Wernigerode.
Gottesdienst für Hörgeschädigte in Wernigerode
Ein Gottesdienst für Hörgeschädigte ist für die Gemeinde, in der er stattfindet, stets ein besonderer Höhepunkt. Am 27. August 2006 hielt Bischof Rainer Knigge einen solchen Gottesdienst in Wernigerode. Dazu waren mehr als 20 hörgeschädigte Glaubensgeschwister und Gäste aus den Gebietskirchen Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Sachsen/Thüringen angereist.
Blick in die Gemeinde
Die Grundlage für den Gottesdienst bildete das Wort Offenbarung 22, Vers 12: "Siehe, ich komme bald und mein Lohn mit mir, einem jeden zu geben, wie seine Werke sind." Zu Beginn erfreuten die Kleinsten der Gemeinde alle Anwesenden mit dem Lied "Meine Füße hast du wunderbar gemacht." Zur besseren Verständigung "übersetzten" sie den Text in eine dafür einstudierte "Gebärdensprache".
Bischof Knigge spendete einem Hörgeschädigten das Sakrament der Heiligen Wassertaufe und nahm drei Hörgeschädigte in die Neuapostolische Kirche auf.
Ansprache zur Heiligen Wassertaufe
Im Anschluss an den Gottesdienst blieben alle Anwesenden zum Mittagessen und Kaffee trinken in der Kirche zusammen und ließen den Tag bei schönen Gesprächen ausklingen.
S.J.