Zusammenschluss im östlichen Vorharz

Für die Gemeinden Blankenburg und Thale brachte der letzte Sonntag im Januar eine markante Veränderung mit sich. In einem Festgottesdienst in Blankenburg vollzog Bezirksapostel Klingler den Zusammenschluss der beiden Gemeinden.

Für die Gemeinden Blankenburg und Thale (Harz) brachte der letzte Sonntag im Januar 2006 eine markante Veränderung mit sich.Mit dem Besuch von Bezirksapostel Wilfried Klingler am Nachmittag des 29. Januar in Blankenburg wurde der Zusammenschlussder beiden Kirchengemeinden Blankenburg und Thale vollzogen. Die Gemeindemitglieder aus Thale besuchen von jetzt an die Gottesdienste im ca. 8 km entfernten Blankenburg.

Den Festgottesdienst stellt der Bezirksapostel unter das ermutigende Wort 2. Korinther 3, Vers 12:

"Weil wir nun solche Hoffnung haben, sind wir voll großer Zuversicht!"

Eine Festgemeinde mit über 190 Besuchern erlebte den Gottesdienst, in dem auch Apostel Korbien, Bezirksältester Niebhagen (Kirchenbezirk Nordhausen) und Bezirksältester Joh (Kirchenbezirk Halberstadt) mitdienten. Als Zeichen des Neuanfangs und Wachstums wurde in diesem Gottesdienst ein Kleinkind durch das Sakrament der Heiligen Versiegelung in die Gemeinde aufgenommen.


Ein gemeinsamer Anfang im großen Chor

Die Gemeindeevangelisten Joachim Harsing (Blankenburg) und Jörg Teschner (Thale) wurden von ihren Vorsteheraufgaben entbunden und Bezirksevangelist Peter Berendt als neuer Vorsteher beauftragt. Beide Evangelisten unterstützen ihn nun in seiner Aufgabe.


Der Bezirksapostel ordnet die Aufgaben neu

J.T. & U.P.