Chorwochenende in Ballenstedt
Vom 19. bis 21. September bereiteten sich in Ballenstedt mehr als 40 Jugendliche aus dem Bezirk Magdeburg-Süd in einem dreitägigen Chorwochenende auf ein Konzert für Gäste in der Gemeinde Egeln vor. Die Jugendlichen aus beinahe allen Gemeinden des Bezirkes begannen das Wochenende im Erholungs- und Begegnungszentrum in Ballenstedt mit einem gemütlichen Grillabend. Um einem Jugendlichen, der am Samstag Geburtstag hatte, noch gratulieren zu können, wurde in geselliger Runde auf den Beginn des neuen Tages gewartet und mit Wunder-kerzen und kleinen Törtchen in den Händen ein kleines Ständchen gesungen.
Nach einer großen Weckaktion am Morgen und gemeinsamem Gebet und Frühstück, fand vor dem Mittagessen die erste Chorprobe statt. Fiel das Treffen der Töne, durch die Aktivitäten in der Nacht noch geschwächt, anfangs etwas schwer, so erreichten wir doch einen akzeptablen Wohlklang am Ende der Übungsstunde. Nach einer großen Portion Nudeln mit Tomatensauce und einer kleinen Verschnaufpause ging es in die zweite Probe.
Wie bei einem Jugendtreffen üblich, musste auch auf Spiel und Spaß nicht verzichtet werden. Wer sich nicht sportlich betätigen wollte, der konnte beim Besuch der in der Nähe liegenden Falknerei auf der Burg Falkenstein am Nachmittag mit den verschiedenen in der Region beheimateten Greifvögeln auf Tuchfühlung gehen, und Wissenswertes über die Herkunft und Leistungsfähigkeit der Vögel erfahren. Den Abend verbrachten wir am Lagerfeuer. Für die nötige Stimmung sorgte ein Akkordeon und gemeinsamer Gesang.
Am Sonntagmorgen besuchten wir die Gemeinde Ballenstedt, die sich über die Verschönerung des Gottesdienstes durch unseren Jugendchor und das Quartett sehr freute. Für uns kam es einer Generalprobe für das Konzert am Nachmittag gleich. Nach dem Gottesdienst fuhren wir weiter nach Egeln, wo die Gemeinde einen leckeren Imbiss vorbereitet hatte. Ein kurzes Einsingen und Einspielen, und schon begann das Konzert vor über 100 Zuhörern. Es erklangen u.a. Werke von Hugo Distler, Wolfgang Amadeus Mozart, Johannes Brahms, Georg Friedrich Händel und Felix Mendelssohn-Bartholdy, vorgetragen von Chor, Orchester und Orgel.
Dankbar für das Beisammensein, das gute Gelingen und das hervorragende Wetter, beschlossen wir diese drei Tage.
D.B.
Foto-Galerie: